Teutonia

Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja, Singen macht munter und Singen macht Mut

Aktivitäten

Aktivitäten im Jahr 2023

Bitte besuchen Sie auch die Aktivitäten der früheren Jahre, welche unter "Historisch" zu finden sind. Vielen Dank für ihr Interesse!

11. Januar 2023
Endlich es ist soweit!
Um 19:30 Uhr fand in der König-Konrad Halle Villmar unsere erste  Chorprobe mit einem Sekt zum Jahresbeginn statt.
Jetzt ist der beste Zeitpunkt um neu oder wieder bei der Teutonia einzusteigen. 


Kurzreise mit den beiden Vereinen vom 16.- 18. Juni 2023 des
GV Mendelssohn Bartholdy Montabaur und des
GV Teutonia Villmar.

18. Juni - Gemeinsamer Auftritt auf der BuGa Mannheim

2023 Reiseausschreibung Kurzreise BuGa Mannheim
Teilnehmer sind die beiden Vereine: Mendelssohn Bartholdy Montabaur und die Teutonia Villmar
2023 Reiseausschreibung 2-Chöre-Kurzreise BUGA23.pdf (99.71KB)
2023 Reiseausschreibung Kurzreise BuGa Mannheim
Teilnehmer sind die beiden Vereine: Mendelssohn Bartholdy Montabaur und die Teutonia Villmar
2023 Reiseausschreibung 2-Chöre-Kurzreise BUGA23.pdf (99.71KB)


01. März 2023 Mitgliederversammlung 

  • 20230301 Mitgliederversammlung
  • 20230301 Mitgliederversammlung



Mitgliederversammlung
Mittwoch den 01. März in der König - Konrad - Halle
2023-03-01 Mitgliederversammlung.pdf (184.77KB)
Mitgliederversammlung
Mittwoch den 01. März in der König - Konrad - Halle
2023-03-01 Mitgliederversammlung.pdf (184.77KB)


Am 01.03.2023 war es wieder soweit, die Jahreshauptversammlung der
Teutonia Villmar 1836 e.V. tagte wieder in der König-Konrad-Halle.
Die wichtigsten Informationen sind in den beiden ersten Bildern zu finden.


Teutonia Villmar 1836 – gut aufgestellt für die Zukunft
Bewährter Geschäftsführender Vorstand mit Hundeborn, Behr, Kullmann und Haller einstimmig bestätigt.
Am 01.03.2023 war es nach langjähriger Corona-Pause wieder so weit. Um 19:30 Uhr tagten viele aktive und fördernde Mitglieder in der König-Konrad-Halle und ließen nicht nur das letzte Jahr Revue passieren. Zunächst wurde in geheimer Wahl der geschäftsführende Vorstand gewählt, welcher sich erneut aus Gerd Hundeborn als 1. Vorsitzender, Judith Behr als 2. Vorsitzende, Ilka Kullmann als Kassiererin und Alexandra Haller als Schriftführerin zusammensetzt. Im Zeichen der Veränderung zeigte sich aber das einstimmige Wahlergebnis über den zukünftigen Namen des MGV Teutonia. Die Mitglieder einigten sich zügig auf den Namen „Teutonia Villmar 1836 e.V.“ Zweifelsohne fand ebenfalls das diesjährige Projekt, die Fahrt auf die BUGA nach Mannheim, mit dem Chor „GV-Mendelsohn“ aus Montabaur, großen Anklang. Die Mitglieder freuen sich bereits darauf vorab eine Kurzreise gemeinsam mit Angehörigen und Bekannten zu unternehmen und mit insgesamt ca. 80 Aktiven aus beiden Chören als Höhepunkt Liedgut über die Natur und Umwelt auf der Bühne der Bundesgartenschau aufzuführen. Ebenfalls freute sich der Vorsitzende Gerd Hundeborn bekanntzugeben, dass das 10-jährige Jubiläum des Dirigenten Dominik Pörtner dieses Jahr in Villmar mit einem großen Konzert verschiedenster Chöre welche er unter seiner Leitung hat, in der König-Konrad-Halle stattfinden soll.
Selbstverständlich kamen auch die Ehrungen der Mitglieder nicht zu kurz. So beglückwünschte nicht nur der Chor und der Bürgermeister Matthias Rubröder die Jubilierenden, sondern auch der Vorsitzende des Sängerkreises Gerhard Voss.

v.l.n.r. Judith Behr (2. Vorsitzende), Gerd Hundeborn (1. Vorsitzender) , Gerhard Voss (Sängerkreis Limburg), Dr. Egbert Reichwein (40 Jahre Mitglied), Franz Rubröder (50 Jahre Mitglied), Dieter Scheu (25 Jahre Mitglied)


Am Samstag den 13. März war pflanzen angesagt.
Die Teutonen und die Landfrauen Villmar haben sich wieder zum jährlichen Tulpenpflanzen getroffen. 🌷
Das Ergebnis könnt ihr dann im Frühling an der Lorettokapelle (Richtung Aumenau)  bestaunen 😍

  • 20230313 Pflanzaktion
  • 20230313 Pflanzaktion


GV Mendelssohn Bartholdy 1855 e.V. Montabaur

Gemeinsames Chorkonzert mit
der Teutonia Villmar 1836 e.V.
am 18 Juni 2023 auf der
BUGA in Mannheim.

 

Vorstand des GV Mendelsohn-Bartholdy 1855

Die erste gemeinsame Chorprobe fand am 03. Mai in Montabaur statt.


Wein-Probe
Am 12. Mai fand die Wein- und Chorprobe auf dem Brunnenplatz in Villmar mit einem gemeinsamen Singen mit den Gästen statt.
Trotz dem kurz zuvor noch schlechtem Wetter folgten zahlreiche interessierte der Einladung der Teutonia zur offen Chorprobe. Unter ihrem Dirigent Dominik Pörtner zeigte der Chor den Ablauf einer Chorprobe. Es wurden Liedtexte ausgeteilt und die Gäste wurden zum mitsingen animiert. Bei dem Lied "Der Wellermann" durften dann die Zuhörer das rhythmische Klatschen übernehmen.
Nach dem Musikalischen Teil konnten die Gäste diverse Weine verkosten.
Ein gelungene Darbietung des Chorsingens der Teutonia unter ihrem Dirigenten Dominik Pörtner. Ein geselliger Abend am schönen Brunnenplatz in Marktflecken Villmar.


gemeinsame Chorprobe 

Am Mittwoch den 31 Mai fand die gemeinsame Chorprobe in Villmar statt.
Die beiden Chöre Mendelsohn-Bartholdy Montabaur und Teutonia Villmar probten für den Auftritt am 18. Juni auf der BuGa.